Naturbühne 2024

Die Naturbühne von Tucheim wurde 1965 in Eigenleistung errichtet. In mühevoller und liebevoller Ehrenarbeit bauten Tucheimer hier bereits zur 1000 Jahrfeier ein gesellschaftlichen Treffpunkt mit Wohlfühlcharakter.

Der schattige Platz, den eine Generation genießt und unter dem sie sich ausruht, ist unter einem Baum, den eine Generation vor uns gepflanzt hat.

2024 wurde in ehrenamtlicher Arbeit ein Geschenk aus einer anderen Generation für folge Generationen erhalten und weiterentwentwickelt. Danke an alle fleißigen Helfer aus Tucheim und Unterstützer. 

2025 können wir sagen: Es feiert sich sehr gut darauf. Vereine oder Interessengruppen nutzen die Bühne gern und es sind fast alle Pflanzen angewachsen. Die Randbepflanzung in den Etagentöpfen wurde teils erneuert. 

Die Neugestaltung und Bau der behindert gerechten Auffahrt steht noch aus und ist in Planung. Anschließend ist die Naturbühne fertig. 

Spiel-und Fitnessplatz in Tucheim

Das Projekt soll durch Spiel und Sportgeräte zur Gesundheitsförderung beitragen, als auch als Treffpunkt für den sozialen Austausch der Bevölkerung dienen.

Durch die Verwendung von natürlichen Baustoffen für den Untergrund und die Einbettung in eine naturnahe Umgebung, wird so auch ein Platz der Entschlaunigung geschaffen.

Das Projekt befindet sich noch in der Entwicklung und Beantragung. Ziel ist eine Umsetzung in 2025/2026 erfolgreich abzuschließen.

Hier müssen wir jetzt mitteilen, dass sich die Umsetzung verzögert. Aufgrund von Bodenproben die vom Landkreis angeordnet waren, müssen wir uns einen neuen Standort suchen. 

Wetterschutzhütte mit e-Aufladestation

Angrenzend zur Naturbühne und dem Mehrgenerationen Spiel- und Fitnessplatz soll eine Wetterschutzhütte errichtet werden. 

Weiterhin wird dort ein oder zwei E-Bike Auflade Stationen entstehen. Tucheim liegt am Telegraphenradweg von Berlin nach Koblenz.

Es bietet sich an eine Verweilstation einzurichten und förder die Entschleunigung in der heutigen Zeit. Zusätzlich fördert es die Länderübergreifenden Radwege auch in Richtung nachaltiger Mobiliät.

 

Sommerfest

Unsere Dorffeste spielen für den Zusammenhalt eine wichtige Rolle. Hier feiern alle zusammen und organisieren alle zusammen. Lange Zeit gab es keine. Mit dem ersten Vereinsfest am 09.07.2022, organiesiert vom damaligen Ortsvorsteher Christian Köpke, kam wieder eine alte Tradition in Schwung. Der Förderverein wurde dazu gegründet diesen Schwung aufrecht zu erhalten. Sowie eine alt bewährte Tradition wieder zu einer regelmäßigen Veranstaltung werden zu lassen. 

15.15.2026 wird die Feuerwehr ihre 115 Jahre feiern und am 12.06.2026 die Argargenossenschaft Tucheim ihr Jubiläum. Aus diesen Gründen wird es kein Sommerfest geben. Beide Jubiläen werden vom Förderverein unterstützt. 

23.08.2025 Steht alles im Zeichen von 1060 Jahre Tucheim. Der Heimatverein trägt neue Ausstellungstücke vor. Es wird eine große historische Ausstellung geben und vieles drum herum.

17.08.2024 war der Jugendclub federführend denn er wurde 30 Jahre. Gemeinsam haben Generationen organisiert, vorbereitet und gefeiert. Das Fest war ein voller Erfolg.

01.09.2023 hatte der SV Traktor Tucheim sein 75jähriges Jubiläum auf dem Sportplatz gefeiert. Es war ein fantastisches Fest. 

Adventsstraße

Eine halbtägige Veranstaltung auf dem Kirchplatz die Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmt, Familien eine gemeinsame Zeit schenkt und verwöhnt.

29.11.2025 steht als Termin für die nächste Adventsstraße von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz.

30.11.2024 gab es den Förderverein Tucheim dann schon und es konnte die 2. Adventsstraße stattfinden. Alle Vereine erhielten einen Stand oder Hütte, sowie Regionale Produzenten. Der Zulauf war enorm und Belohnung für die wirklich fleißigen Vereinesmitglieder aller anwesenden Vereine. Aus den Einnahmen aus 2023 konnte vieles am Standort erneuert werden, es wurden Lichterketten in die Bäume gehangen, der Genthiner Musikexpress spielte in der Kirche und die Vorstellung der Kita und der Kinder-Sportgruppe aus Tucheim fanden großen anklang. Ein großes Lob geht auch an den Gemeindekirchrat, der die Veranstaltung nicht nur im Pfarrhaus mit der tollen Bastelstraße unterstützte. 

02.12.2023 war die erste Adventsstraße. Sie wurde zu diesem Zeitpunkt noch vom Ortsbürgermeister bzw. dem Ortsschaftsrat organisiert. Gemeinsam mit allen Vereinen aber umgesetzt in kompletter Eigenleistung. Schon damals war der geminsame Gedanke aller "Wir machen hier etwas für uns und unseren Ort". Von allen Vereinen wurde damals der Grundstein gelegt für den Förderverein und die daraus resultierenden Projekte in Tucheim und für Tucheimer.

Veranstaltungskalender

Zukünftig: Der Veranstaltungskalender wird gerade in der Organisation überarbeitet. Es wird ihn dann auch digital geben und mit einige Futures für die Vereine in ihrer Organisation.

Bisher: Der Förderverein Tucheim gibt 2x im Jahr einen A5 Kalender aus mit allen bekannten Terminen in Tucheim. Jeder Verein, Organisation oder ortsansäßige Gewerbetreibender kann dort seine Veranstaltung als Termin eintragen lassen.

Der Kalender wird dann in jeden Briefkasten eines jeden Haushaltes von Tucheim, Holzhaus und Wülpen geworfen und liegt im Konsoum, Gaststätte und Bank aus. Sowie in den Schaukästen der Gemeinde.